Privacy Policy
Effective date: 2025-09-01
English Version
This privacy policy applies to the LifeTicker app (hereinafter referred to as “Application”), developed by Christoph Bodynek (hereinafter referred to as “Service Provider”) as a Freemium service. This service is provided “AS IS”.
Data Storage and Processing
The Application stores your data locally on your device and, if enabled, synchronizes it securely via Apple’s iCloud private databases.
- Processing is based on Art. 6(1)(b) GDPR (performance of a contract, to provide the Application’s functions).
- Processing of optional permissions (e.g., calendar, photos, notifications) is based on Art. 6(1)(a) GDPR (user consent).
The Service Provider does not operate own servers for LifeTicker and does not collect, transmit, or store personally identifiable information on their own systems.
Permissions and Integrations
- Notifications: Deliver event reminders you configure.
- Calendar: Optionally import existing calendar entries.
- Photos: Save or share images you generate in the Application.
- Apple Music: Search and play music using Apple’s frameworks.
These permissions are optional and can be managed in iOS Settings.
Third-Party Services
- Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA (iCloud & Apple Music) — Privacy Policy: https://www.apple.com/legal/privacy/
- Instagram (Meta Platforms Inc.) — Privacy Center: https://privacycenter.instagram.com/
Your use of these services is governed by their own terms and privacy policies.
International Data Transfers
The synchronization of data via iCloud or the use of Apple Music services may involve the transfer of data to servers located outside the European Union, in particular to the United States. Such transfers are handled exclusively by Apple Inc. in accordance with their privacy policy. For details, please refer to Apple’s Privacy Policy: https://www.apple.com/legal/privacy/.
No Ads, No Cross-App Tracking
The Application does not use third-party advertising SDKs, cookies, or cross-app tracking. Anonymous analytics data is collected via TelemetryDeck solely for improving the Application.
Analytics and Usage Data
The Application uses the analytics service TelemetryDeck (TelemetryDeck GmbH, Augustaanlage 18, 68165 Mannheim, Germany) to collect anonymous usage data and non-personally identifiable identifiers. The data collected may include information such as app version, device type, iOS version, and interaction events within the Application. This information cannot be traced back to individual users.
The data is used solely for the purpose of improving app performance, understanding feature usage, and identifying potential issues. The legal basis for this processing is our legitimate interest under Art. 6(1)(f) GDPR in improving and optimizing the Application. TelemetryDeck acts as a data processor under a data processing agreement in compliance with the GDPR. For more information, please refer to TelemetryDeck’s privacy policy: https://telemetrydeck.com/privacy/.
Right of Withdrawal for In-App Purchases
Any rights of withdrawal or cancellation for In-App Purchases and Subscriptions are handled solely by Apple through the App Store, according to Apple’s terms and conditions. The Service Provider does not manage or influence these processes.
Data Subject Rights (GDPR)
EU users have the right to request access, rectification, deletion, restriction of processing, and data portability (Art. 15–20 GDPR). Since no personal data is stored on the Service Provider’s servers, these rights can only be exercised through your device settings and Apple’s iCloud functions. You may also withdraw consent at any time (Art. 7 GDPR) and lodge a complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR).
API Access
The Application communicates with third-party APIs (Apple Music, iCloud, Instagram) only to provide its core functionality. No data is transmitted to or stored on the Service Provider’s own servers.
Children’s Privacy
The Application is not directed at children under 13 and does not knowingly collect information from them. If you believe a child has provided data, please contact us.
Security
No personal data is collected or stored by the Service Provider. Security relies on iOS and iCloud safeguards. Users should maintain the security of their Apple ID and device.
Changes
This Privacy Policy may be updated from time to time. Updates will be posted on this page.
Contact / Provider Information (Imprint)
Christoph Bodynek
Pfalzgrafenstraße 20, 52072 Aachen
Email: lifeticker@outlook.com
Deutsche Version
Diese Datenschutzerklärung gilt für die iOS-App LifeTicker (nachfolgend „Anwendung“), entwickelt von Christoph Bodynek (nachfolgend „Diensteanbieter“) als Freemium-Dienst. Dieser Dienst wird „wie besehen“ bereitgestellt.
Speicherung und Verarbeitung von Daten
Die Anwendung speichert Daten lokal auf Ihrem Gerät und synchronisiert diese – sofern aktiviert – über die privaten Datenbanken von Apple iCloud.
- Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, um die Funktionen der App bereitzustellen).
- Die Nutzung optionaler Berechtigungen (z. B. Kalender, Fotos, Mitteilungen) erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Der Diensteanbieter betreibt keine eigenen Server für LifeTicker und erhebt, übermittelt oder speichert keine personenbezogenen Daten auf eigenen Systemen.
Berechtigungen und Integrationen
- Mitteilungen: Zustellung von Erinnerungen an bevorstehende Ereignisse.
- Kalender: Optionale Übernahme vorhandener Kalendereinträge.
- Fotos: Speichern oder Teilen von in der Anwendung erstellten Bildern.
- Apple Music: Suchen und Abspielen von Musik über Apple-Frameworks.
Diese Berechtigungen sind optional und können jederzeit in den iOS-Einstellungen verwaltet werden.
Dritte / Auftragsverarbeiter
- Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA (iCloud & Apple Music) — Datenschutzerklärung: https://www.apple.com/legal/privacy/
- Instagram (Meta Platforms Inc.) — Datenschutz-Center: https://privacycenter.instagram.com/
Ihre Nutzung dieser Dienste unterliegt deren eigenen Bedingungen und Datenschutzrichtlinien.
Datenübermittlung in Drittländer
Die Synchronisierung über iCloud sowie die Nutzung von Apple-Diensten (z. B. Apple Music) kann eine Übertragung von Daten auf Server außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, beinhalten. Diese Übertragungen erfolgen ausschließlich durch Apple Inc. gemäß deren Datenschutzrichtlinie. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.apple.com/legal/privacy/.
Analyse und Nutzungsdaten
Die Anwendung nutzt den Analysedienst TelemetryDeck (TelemetryDeck GmbH, Augustaanlage 18, 68165 Mannheim, Deutschland), um anonyme Nutzungsdaten und nicht personenbezogene Kennungen zu erfassen. Dazu können Informationen wie App-Version, Gerätetyp, iOS-Version oder Interaktionsereignisse innerhalb der App gehören. Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf einzelne Nutzer zu.
Die Daten werden ausschließlich verwendet, um die Leistung der App zu verbessern, die Nutzung von Funktionen besser zu verstehen und mögliche Fehler zu identifizieren. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Verbesserung und Optimierung der App. TelemetryDeck agiert als Auftragsverarbeiter auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TelemetryDeck: https://telemetrydeck.com/privacy/.
Keine Werbung, kein Cross-App-Tracking
Die Anwendung verwendet keine Werbe-SDKs, Cookies oder geräteübergreifendes Tracking. Es werden lediglich anonyme Analysedaten über TelemetryDeck erhoben, um die App zu verbessern.
Widerrufsrecht bei In-App-Käufen
Etwaige Widerrufs- oder Rücktrittsrechte für In-App-Käufe und Abonnements werden ausschließlich von Apple über den App Store abgewickelt. Maßgeblich sind die Bedingungen von Apple. Der Diensteanbieter hat auf diesen Prozess keinen Einfluss.
Rechte der Nutzer (DSGVO)
Nutzer in der EU haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit (Art. 15–20 DSGVO). Da keine personenbezogenen Daten auf Servern des Diensteanbieters gespeichert werden, können diese Rechte nur über die Geräteeinstellungen und iCloud-Funktionen ausgeübt werden. Zudem besteht das Recht, Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 DSGVO) und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO).
API-Zugriffe
Die Anwendung kommuniziert mit Drittanbieter-APIs (Apple Music, iCloud, Instagram) ausschließlich zur Bereitstellung der Kernfunktionen. Es erfolgt keine Übermittlung oder Speicherung von Daten auf Servern des Diensteanbieters.
Datenschutz bei Kindern
Die App richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Es werden keine Daten von Kindern wissentlich erhoben. Wenn Sie annehmen, dass Daten eines Kindes verarbeitet wurden, kontaktieren Sie uns bitte.
Sicherheit
Da keine personenbezogenen Daten durch den Diensteanbieter erhoben oder gespeichert werden, beschränkt sich die Sicherheit auf die Mechanismen von iOS und iCloud. Nutzer sind dafür verantwortlich, die Sicherheit ihrer Geräte und Apple-IDs zu gewährleisten.
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Kontakt / Anbieterkennzeichnung (Impressum)
Christoph Bodynek
Pfalzgrafenstraße 20, 52072 Aachen
E-Mail: lifeticker@outlook.com